Wintergarten Sanierung im Burgenland

Studener
Ein Wintergarten im Burgenland war durch jahrelange Witterungseinflüsse stark beschädigt. Morsches Holz im Fußpunktbereich führte zu Feuchtigkeitsproblemen und instabilen Bereichen. Um eine langlebige Lösung zu schaffen, wurden die beschädigten Holzelemente entfernt und durch neue ersetzt. Anschließend erfolgte eine fachgerechte Abdichtung, um den Wintergarten dauerhaft vor Feuchtigkeit zu schützen.
Zusätzlich wurde ein maßgeschneidertes, hinterlüftetes Aluminiumkantblech angebracht. Diese Verkleidung sorgt nicht nur für optimalen Wetterschutz, sondern auch für eine bessere Belüftung des Holzes und verhindert erneute Feuchtigkeitsschäden. Das Ergebnis: Ein stabiler, wetterfester und pflegeleichter Wintergarten, der langfristig erhalten bleibt.
Wintergartenerneuerung Nord-Burgenland
Wintergartensanierung Burgenland
Studener Wintergarten Sanierung Nordburgenland
Wintergartensanierung im Weinviertel

Wintergartensanierung im Weinviertel

Bei diesem Projekt im Weinviertel wünschte sich der Kunde eine Sanierung seines Wintergartens, um die Nutzung im Winter zu verbessern. Die alten Schlosser-Schiebetüren waren undicht, schwergängig und haben zu Kondenswasserbildung geführt. Das hat das Raumklima stark...

Wintergarten Sanierung, Renovierung & Modernisierung

Wintergarten Sanierung, Renovierung & Modernisierung

Wintergarten Sanierung & Renovierung bei einem mehrgeschossigen Holz-Wintergarten. Durch jahrelange Witterungseinflüsse war das Holz stark beschädigt und teils bereits morsch. Im Zuge der Sanierung haben wir schadhafte Holzelemente fachgerecht ausgetauscht und mit...

Mehrgeschossiger Wintergarten Hollabrunn

Mehrgeschossiger Wintergarten Hollabrunn

Mehrgeschossiger Wintergarten in Hollabrunn – Wohnraumerweiterung mit Holz, Glas und Aluminium Im Rahmen eines umfangreichen Umbaus entsteht in Hollabrunn ein mehrgeschossiger Wintergarten, ausgeführt als Kombination aus Brettschichtholz, Wärmeschutzglas und...